Adresse und Kontakt
Museum am Odenwald-Limes
Museum am Odenwald-Limes
Mosbacher Straße 7
74834 Elztal-Neckarburken
06261/35949
Öffnungszeiten
April bis Oktober: Sonntags 14 bis 16 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Adresse und Kontakt
Museum am Odenwald-Limes
Museum am Odenwald-Limes
Mosbacher Straße 7
74834 Elztal-Neckarburken
06261/35949
Öffnungszeiten
April bis Oktober: Sonntags 14 bis 16 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Museum am Odenwaldlimes


Das Museum ist im ehemaligen Rathaus von Neckarburken untergebracht. Es zeigt römische Inschriftensteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Der größte Teil der hier ausgestellten Funde ist bei Ausgrabungen in Neckarburken gefunden worden.
Die Ausstellung
Zahlreiche Schrifttafeln geben Einblick in die Geschichte des Odenwaldlimes, des Kastellortes Neckarburken und Erläuterungen zu den ausgestellten Fundstücken. Ergänzend werden folgende Themen ausführlich behandelt: Kalkbrennofen, Militärdiplom, Limesvorverlegung, römische Münzen, römisches Lagerdorf und das Leben eines Soldaten.
Eine besondere Attraktion - vor allem für Kinder - stellt die vollständige Ausrüstung eines Hilfssoldaten dar, die zum Einkleiden bzw. zum Anlegen zur Verfügung steht.
Neckarburken
Neckarburken war ein bedeutender römischer Militärstandort im 2. Jahrhundert n. Chr. Dort befanden sich ein Kohortenkastell (500 Soldaten, ein Numeruskastell (etwa 120 Soldaten), ein Kohortenbad und ein Numerusbad (1982 entdeckt). Diese Anlagen sind Bestandteil des Odenwaldlimes.
Erste Grabungen wurden 1881 durchgeführt. Vom Numeruskastell ist noch das gut konservierte Westtor zu sehen. Vom Kohortenbad ist noch etwa die Hälfte der ursprünglichen Anlage zu besichtigen; diese wurden in den 70iger-Jahren des 20. Jahrh. konserviert. Beide Objekte liegen an der B27 am Ortsausgang nach Dallau.
Das Museum wird seit 1988 vom Historischen Verein ELANTIA Neckarburken betreut. Der Verein ist verantwortlich für die inhaltliche Präsentation und die Ausstattung der Räumlichkeiten. Außerdem sorgt er für die personelle Besetzung des Museums zu den Öffnungszeiten. Die Gemeinde Elztal ist zuständig für den Erhalt des Gebäudes.
Öffnungszeiten
April bis Oktober: Sonntags 14 bis 16 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Adresse und Kontakt
Museum am Odenwald-Limes
Museum am Odenwald-Limes
Mosbacher Straße 7
74834 Elztal-Neckarburken
06261/35949
Einstellungen
Login
Benutzeranmeldung
Termine
06. September 2020
Wanderung im Limespark Osterburken: Vom Limesturm zum „Welschen Buckel“
[mehr]News
Waffenkammer wird geöffnet
Petronius und Vorenus zeigen jeden 3. Sonntag im Monat Kleidung, Waffen und Gerät.
Erleben sie die Römer live.
Affekt und Verantwortung in der Aeneis
Vortrag zu Vergils Aeneis – Prof. Dr. Thomas Baier aus Würzburg zu Gast beim Historischen Verein Bauland